-  03 Feb 2010, 23:45
					 #4392
						        
										
										
					
					
							Hallo Johanna, 
die Bekämpfung dieser Pelzkäferart (Attagenus sp.) läuft ähnlich wie bei Anderen aus der Familie der Speckkäfer (Dermestidae).
Die von den Larven befallenen Textilien (verm. tierische Textilien) entsorgen, chemisch reinigen, 2 Tage bei -18 °C durchfrieren lassen oder mit einem Larven-toxischen Insektizid behandeln lassen.
Die Bekämpfung der ausgewachsenen Käfer, die sich z.B. in Ritzen etc. verstecken, durch eigene Reinigung mit Staubsauger oder Essigreiniger, führt häufig nicht zur Befallstilgung. Wenn dem so ist, solltest Du Dich an eine Schädlingsbekämpfungsfirma wenden.
Gruß Beastbuster
					
										
					  															  					                die Bekämpfung dieser Pelzkäferart (Attagenus sp.) läuft ähnlich wie bei Anderen aus der Familie der Speckkäfer (Dermestidae).
Die von den Larven befallenen Textilien (verm. tierische Textilien) entsorgen, chemisch reinigen, 2 Tage bei -18 °C durchfrieren lassen oder mit einem Larven-toxischen Insektizid behandeln lassen.
Die Bekämpfung der ausgewachsenen Käfer, die sich z.B. in Ritzen etc. verstecken, durch eigene Reinigung mit Staubsauger oder Essigreiniger, führt häufig nicht zur Befallstilgung. Wenn dem so ist, solltest Du Dich an eine Schädlingsbekämpfungsfirma wenden.
Gruß Beastbuster