Seite 1 von 2
					
									Fliege, Käfer, Schabe? Erkennt jemand diese Tierchen?
					Verfasst: 20 Mär 2008, 12:56
					von Stephan
					Also diese kleinen Tierchen auf dem Foto haben wir in den letzten Tagen vermehrt im Haus gehabt. Wie das so ist dachte ich erst an Zufall aber inzwischen mache ich morgens schonmal 10-20 von denen weg.
Als ich mich dann mal ran gemacht habe zu schauen wo die her kommen könnten sehe ich das die aussen überall auf dem Haus sind. Am Briefkasten, Fensterrahmen und -bänke auf dem Klinker ... einfach überall. Gruselig  
 
Was mich aber noch mehr angruselt ist das ich nicht weiß was das ist. Also nicht das ich viel Ahnung hätte was Insekten angeht aber bei 1-2 Exemplaren werde ich ja noch nicht nervös nur wenn man so "belagert" wird, nunja das ist schon unangenehm.
Kennt die wer? Muss ich jemanden Beauftragen der sich der kleinen Irgendwas annimmt? Oder hauen die von alleine ab wenn die groß sind?

 
							 
			
					
									
					Verfasst: 20 Mär 2008, 21:21
					von Rüdiger
					Hallo Stephan,
also, was das genau ist, weiß ich (noch) nicht. Ich weiß aber, dass es keine Fliege, keine Schabe und erstrecht kein Käfer ist.
Ich hab so ein Gefühl, dass es eine Wespenart sein könnte aber das war jetzt nur mal son Tip.
Wer das mal in Erfahrung bringen.
Rüdiger   

 
							 
			
					
									
					Verfasst: 21 Mär 2008, 15:03
					von Buz10
					Hi Stephan,
als erstes bleib ganz locker,es ist mit 100% tiger Sicherheit keine Schabe.
Ich würde das Tierchen in Richtung Hautflügler einstufen und zwar
Märzfliege ist dieses exemplar ca. 10-13mm groß heimisch in ganz Europa
auftretend wie der Name sagt  März/April.
Keine Angst die tut Dir und Deine Umgebung garnichts. Lebt  von Wurzel
Adulte Tiere wollen sich nur noch fortpflanzen.
Mfg Buz10 

 
							 
			
					
									
					Verfasst: 21 Mär 2008, 22:19
					von Thomas
					Moin,
nachdem was ich hier lesen muss - mal eine kleine Biologie-Lehrstunde:
1. Hautflügler = Hymenoptera haben 4 Flügel. Dazu gehören Blattwespen, Ameisen, Faltenwespen, Hummeln usw.
2. Zweiflügler (Name sagt alles) = Diptera! Dazu gehören Mücken und die Fliegen.
In diesem Fall handelt es sich um eine Mückenart - durch die langen Fühler scheidet aber die Märzfliege (eigentlich auch eine Mücke - der Name irritiert) aus. Dann kommen noch einige Mückenfamilien in Frage - das ist aber anhand eines Fotos kaum bestimmbar.
Schöne Grüße
Thomas K.
							 
			
					
									
					Verfasst: 21 Mär 2008, 23:13
					von Buz10
					Hi nochmals,
 
 Thomas hat recht,ein blöder Fehler entschuldigung 
 
nicht Hautflügler sondern Zweiflügler - Diptera
man ist das peinlich 
 
mfg Buz10 

 
							 
			
					
									
					Verfasst: 21 Mär 2008, 23:24
					von Rüdiger
					...und AUCH keine Fliege, nicht wahr? 

 
							 
			
					
									
					Verfasst: 21 Mär 2008, 23:46
					von Buz10
					Hi Rudi
von einer Fliege war ja auch niemals die Rede 
 
ich schrieb 
Märzfliege
mfg Buz10 

 
							 
			
					
									
					Verfasst: 21 Mär 2008, 23:59
					von Rüdiger
					Ja, du schriebst März-FLIEGE! Du schriebst NICHT Mücke!
							 
			
					
									
					Verfasst: 22 Mär 2008, 00:05
					von Buz10
					Hi 
Märzfliege weil das Teil Märzfliege heist und nicht Märzmücke 
  
 
mfg Buz10  
  
							 
			
					
									
					Verfasst: 22 Mär 2008, 00:12
					von Rüdiger
					Naja und? Es ist aber keine Märzfliege, sondern ne Mücke! Und zwar eine männliche. Hat Thomas gesagt! Und Thomas weiß sowas!
							 
			
					
									
					Verfasst: 22 Mär 2008, 00:24
					von Buz10
					Die Märzfliege Bibio marci gehört zu der Familie 
Haarmücken Bibionidae 
gibt es noch Fragen
 
 
mfg Buz10 

 
							 
			
					
									
					Verfasst: 22 Mär 2008, 00:37
					von Rüdiger
					Unter welchem Link hast du das grad gelesen?
Ja, ich könnte noch Fragen diesbezüglich stellen. Aber die würd ich ggf. an Thomas richten! 
Rüdiger  

 
							 
			
					
									
					Verfasst: 22 Mär 2008, 00:43
					von Buz10
					Kein Link
Aber ich würde vorschlagen das Du da mal Thomas.K fragst der weiß
das mit Sicherheit
mfg Buz10 

 
							 
			
					
									
					Verfasst: 22 Mär 2008, 00:48
					von Rüdiger
					Brauch ich doch nicht. Er hat ja schon gesagt, dass das
ne Mücke und keine Fliege ist.  

 
							 
			
					
									
					Verfasst: 22 Mär 2008, 01:02
					von Buz10
					Mann tust Du nu so..........
oder machst Du das mit Absicht
Eine Märzfliege ist von der Gattung eine Mücke das ist mir Klar ich hoffe Dir endlich auch mein Irrtum lag in der Bezeichnung Hautflügler aber dein Tip
Wespe lag dicht daneben noch dichter .es ist ein Zweiflügler wo zu die Mücken und Fliegen gehören .
mfg Buz10 
